Projekt learn to proGrAME

Im Projekt learn to proGrAME erforschten Schülerinnen und Schüler des GRG 16 Maroltingergasse gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Wien das eigene Programmierenlernen anhand der Entwicklung von Computerspielen. Neben den Lernprozessen, wurden auch die Auswirkungen der Computerspieleentwicklung auf Motivation und Steigerung der IT-Skills erforscht. Die Fragen, denen die Forschenden dabei gemeinsam auf den Grund gehen wollen, lauten „Unter welchen Bedingungen kann Computerspielentwicklung das Programmierenlernen verbessern?“. „Vor welchen Herausforderungen stehen junge Lernende, die mit professionellen Werkzeugen zur Spieleentwicklung Programmieren lernen?”  und „Wie wirkt sich Computerspieleentwicklung im Unterricht auf die Motivation aus?”

Der Spaß kam beim Computerspieleentwickeln auch nicht zu kurz und es wurde dennoch jede Menge gelernt!

Impressionen
Präsentation des eigenen Computerspiels beim Projektabschluss (Miki Adamus und Felix Kainz)

Präsentation des Projekts bei der ÖAED-Tagung in Wien (Dr. Oswald Comber, Hubert Mayer)

Best of Austria Award bei der EDMEDIA 2019 in den Niederlanden (Dr. Oswald Comber)

Computerspielegrafik eines Schülers (Christoph Haupt)