Unterstützungsanträge

Unterstützungsantrag Deutsch

Der EV möchte finanzielle Unterstützung gewähren, wenn es für einzelne Schülerinnen und Schüler sonst nicht möglich wäre, an Schulveranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie – durch Bezahlung des Mitgliedsbeitrages – Mitglied im Elternverein der Schule sind und eine finanzielle Unterstützung benötigen, können Sie für Projekttage, Schikurse, Sport- oder Projektwochen bzw. Sprachreisen auch beim Elternverein darum ansuchen.

Schritt 1
Reichen Sie in jeden Fall einen Unterstützungsantrag für Schikurse, Sport- oder Projektwochen bzw. Sprachreisen  beim Stadtschulrat (SSR) ein (Formulare liegen im Sekretariat der Schule auf).

Wenn Sie beim Ausfüllen der Formulare Hilfe benötigen, steht Ihnen der Elternverein hier gerne unterstützend zur Seite.

Projekttage bis zu 4 Tagen werden vom SSR nicht gefördert, hier bitten wir um Einreichung Ihres Unterstützungsantrages direkt beim Elternverein.

Schritt 2
Bitte stellen Sie auch einen Unterstützungsantrag direkt beim Elternverein.

Wir gewähren folgende Unterstützungsbeiträge:

Unterstützungsbeitrag:
Maximale Unterstützungszahlungen in der Höhe von einem Drittel der Kosten für Anschaffungen und folgende Veranstaltungen: Projekttage (bis zu 4 Tage); Sport-, Schi-, Projektwoche oder Sprachreise

In begründeten Ausnahmefällen ist auch eine höhere Unterstützung möglich. In diesen Fällen ist eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Vorstand am besten via Mail an elternverein@g16.at erforderlich.

Schritt 3
Wir ersuchen Sie das Formular für den Unterstützungsantrag auszufüllen, zu unterschreiben und danach an die Klassenvorständin oder den Klassenvorstand für die Stellungnahme sowie für die Unterschrift in einem Kuvert zu übermitteln!

Schritt 4
Anträge auf finanzielle Unterstützung an den Elternverein müssen spätestens acht Tage vor der Ausschuss-Sitzung, in der sie behandelt werden sollen, im Sekretariat der Schule abgegeben werden oder bis dahin via Mail bei elternverein@g16.at  eingelangt sein.

Über später eingebrachte Anträge kann erst in der darauffolgenden Sitzung abgestimmt werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Anmeldung Sprechtag – Anleitung

Die Anmeldung zum Elternsprechtag funktioniert nach Freischaltung zum bekannt gegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit.

Die Anleitung hier als pdf herunterladen.

Erster Schritt: login ins webuntis (elektronischer Stundenplan+Klassenbuch)
https://melpomene.webuntis.com/WebUntis/index.do#/basic/timetable
login: Max. die ersten sechs Buchstaben des Nachnamens plus die ersten drei Buchstaben des Vornamens
password: Geburtsjahr Geburtsmonat Geburtstag des Kindes, zB 20080512
Dieses Password sollte nach dem Ersteinstieg geändert werden.
Dann geht es los!

Auf der Anmelde-Seite:

Falls diese Hilfe nicht ausreicht: