Am 25. Jänner 2018 machten Russisch-SchülerInnen der 6. und 7. Klassen einen Lehrausgang in die RUSSISCH ORTHODOXE KATHEDRALE zum Hl. Nikolaus in Wien 3, Jauresgasse 2.
Der Erzpriester Chrysostom Pijnenburg empfing uns herzlich und gab uns einen interessanten Einblick sowohl in die St. Nikolaus Kathedrale als auch in die russisch-orthodoxe Kirche im Allgemeinen.
Die St. Nikolaus Kathedrale wirkt imposant, da es sich um eine Doppelkirche handelt – eine Oberkirche und eine Unterkirche, die ihrem Grundtypus nach dem “Fünfkuppelbau” angehört. Für die Außengestaltung der Kathedrale sind zahlreiche Formen aus der altrussischen Architektur des 18. Jahrhunderts übernommen worden, nämlich sechs zierliche Zwiebelkuppeln, die mit Kupferblech gedeckt sind und goldene Kreuze tragen.
In der Oberkirche wurden uns sehr anschaulich und ausführlich anhand der Ikonostase und der Wandmalereien die zwölf Hauptfeiertage der russisch-orthodoxen Kirche erklärt. Die Wandmalereien wurden besonders schön im traditionellen byzantinischen Stil erst 2006 – 2008 von dem führenden Moskauer Ikonenmaler Archimandrit Zinon gestaltet. In der Unterkirche wurde uns vor allem das interessante Taufgefäß gezeigt und die Taufzeremonie erklärt.
Mit zusätzlichen Fragen an den Erzpr. Chrysostom zeigten die SchülerInnen Ihr Interesse an der Exkursion in die RUSSISCH ORTHODOXE KIRCHE.