*************************************************************************************************************************************
Triple-E: E-learning – E-twinning – E-rasmus: Ein Partnerprojekt des GRG 16 Wien und der LPO Antoine de St-Exupery in Les Avirons
SPIN-Projekt des Monats Mai 2019
http://www.oesz.at/OESZNEU/main_02.php?page=0235&open=48&open2=52
****************************************************************************************************************************************
Das GRG 16 Maroltingergasse wurde mit dem
eTwinning-Schulsiegel ausgezeichnet!
Unsere Schule erhielt diese Auszeichnung als eine von insgesamt vier Schulen (und einzige AHS) in Österreich.
Das eTwinning-Schulsiegel wurde Schulen in insgesamt 41 Ländern verliehen. Es wurde 2017 eingeführt, um den Einsatz und das Engagement nicht nur einzelner eTwinning-Lehrkräfte, sondern auch von LehrerInnenteams und SchulleiterInnen einer Schule anzuerkennen und zu würdigen.
Als mit dem eTwinning-Schulsiegel ausgezeichnete Schule gelten wir unter anderem in folgenden Bereichen als führend:
♦ Digitale Praxis
♦ eSafety-Praxis
♦ Innovative und kreative Ansätze in der Pädagogik
♦ Förderung der kontinuierlichen Weiterbildung des LehrerInnenkollegiums
♦ Förderung kooperativer Lernmethoden von LehrerInnen und SchülerInnen
eTwinning ist DIE Gemeinschaft für Schulen in Europa
Sie bietet jedem, der in einer Schule in einem europäischen Land arbeitet eine Plattform, um zu kommunizieren, kooperieren, Projekte zu entwickeln, sich auszutauschen und Teil einer der spannensten Lerngemeinschaften Europas zu sein.
eTwinning wurde 2005 als Hauptaktion des eLearningprogramms der Europäischen Kommission gestartet und ist seit 2014 fest in Erasmus+, dem europäischen Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, integriert. Die zentrale Koordinierungsstelle wird vom European Schoolnet, einer internationalen Partnerschaft, bestehend aus 31 europäischen Ministerien für Bildung und Erziehung, betrieben, die Lernwerkzeuge für Schulen, LehrerInnen und SchülerInnen in ganz Europa entwickelt.
Unsere Schule führt seit 2012 regelmäßig erfolgreiche Projekte mit anderen Schulen in Europa durch, die mehrmals mit dem nationalen und dem europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden. Sobald ein Projekt mit mindestens einer anderen europäischen Schule gestartet wird, wird von der nationalen Koordinierungsstelle ein TWINSPACE (das ist ein virtuelles Klassenzimmer für die ProjektteilnehmerInnen) zur Verfügung gestellt. In diesem Klassenzimmer können alle registrierten SchülerInnen und LehrerInnen miteinander kommunizieren, sich gegenseitig Aufgaben stellen, diverse Aktivitäten durchführen und Spaß haben.
Die laufenden Aktivitäten sind hier zu finden.