Russisch

РУССКИЙ ЯЗЫК

Russisch hat an unserer Schule eine sehr lange Tradition. Im Archiv der Schule kann man Russisch als Freifach in den Katalogen ab 1947 finden. Bis zur Einführung der Wahlpflichtfächer wurde Russisch an unserer Schule kontinuierlich als ein beliebtes Freifach je drei Wochenstunden (6. – 8. Klasse) mit der Möglichkeit zur mündlichen Matura unterrichtet.

Russisch wird jetzt an unserer Schule als Wahlpflichtfach mit der Möglichkeit  zur mündlichen Matura 3-jährig:  je drei Wochenstunden (6. – 8. Klasse) angeboten.

Warum solltest du  RUSSISCH  lernen?

  • Es ist die wirtschaftlich, politisch und kulturell bedeutende Sprache des größten Landes der Welt.
  • Es ist eine der 6 offiziellen Arbeitssprachen der UNO.
  • Du willst Einblicke in eine ganz andere Kultur gewinnen und die Russische Kultur ist sehr vielfältig und interessant.
  • Du willst in das größte Land der Welt reisen, denn eine Kultur- und Besichtigungsreise nach Russland lohnt sich allemal.
  • Du willst eine neue Schrift erlernen, was nur von Vorteil sein kann.
  • Du willst verbesserte Berufschancen haben, weil es nicht zu viele Leute mit Russischkenntnissen gibt.

Was kannst du im WPF – Russisch lernen bzw. kennen lernen?

  • eine neue Schrift – Kyrillische Schrift
  • russische Grundgrammatik – mitunter anhand von übersichtlichen, ansprechenden Tabellen; in Tandem Übungen
  • Sprachkenntnisse, die für die Verständigung mit Russen und für die alltägliche Unterhaltung, bzw. für leichte Lektüre ausreichen
  • viel über die Landes- und Kulturkunde Russlands
  • Geschichtliches – die wichtigsten russischen Zaren
  • Russische Schriftsteller – Puschkin, Tolstoj etc.

Hier ein kleiner Einblick in die Russische Schrift:

Die meisten Buchstaben des russischen Alphabets sind dem griechischen Alphabet entnommen. Da auch das lateinische Alphabet auf der Grundlage des griechischen entstanden ist, stimmen einige russische Buchstaben mit den lateinischen überein.

Lies und vergleiche:               КОМЕТА

АКТ,   ТАКТ,   АТАКА,   АТОМ,   ТЕМА,   КАКАО,   ТОМАТ,   ТОМ,   МАМА

Jetzt kannst du schon 1/3 vom russischen Alphabet lesen.