Alle Jahre wieder: Die Rätselrallye!

Traditionell findet am Freitag der ersten Schulwoche eine Rätselrallye für alle Erstklässler statt. Zweck dieser Veranstaltung ist es, die Neuankömmlinge in Teams mit kniffligen und lustigen Aufgaben selbst in die verborgensten Ecken unseres Schulhauses zu locken und Mut für neue Herausforderungen zu geben. Begleitet werden sie dabei von eigens für dieses Event geschulten Guides verschiedenster Unterstufenklassen. Oberstufenschüler betreuen motivierend die Rätselstationen und helfen mit dem ein oder anderen Tipp aus. Auf spielerische Art kommt es hier gleich in den ersten Tagen zu einer Begegnung von Klein und Groß und wird von allen Seiten als enorme Bereicherung empfunden.

Und was sagen die Hauptakteure, die Schülerinnen und Schüler dazu? Die Guides sind sich einer Meinung:

„Es war sehr interessant, den Kindern der ersten Klassen die Schule zu zeigen. Die Stationen waren auch für uns Betreuer sehr lustig. Nach dieser großartigen Rätselrallye kennen sich jetzt alle neuen Schüler super im Schulhaus aus.“ (Malina und Luis, 4e)

„Es war ein schönes Erlebnis, als Maturantinnen und Maturanten den Maroltinger-Nachwuchs an der Schule begrüßen zu dürfen. Durch die abwechslungsreichen Spiele hatten die Kinder nicht nur Spaß, sondern auch die Möglichkeit, das Gebäude zu erkunden und die Maroltinger-Atmosphäre zu begreifen.“ (8c)

„Es war toll, den aufgeregten Schülerinnen und Schülern die Schule zu zeigen und aus eigener Erfahrung weiß ich,  dass die Rätselrallye wirklich hilft!“ (Franziska, 4e)

„Man fühlt sich wie ein großer Bruder / eine große Schwester an diesem Tag, wenn man die Erstklässler durchs Schulhaus führt.“ (Reinhard, 4e)

„Auch wenn wir schon über drei Jahre hier in der Schule sind, habe ich auch noch etwas Neues gelernt. Außerdem habe ich einige Erstklässler kennengelernt, die ich immer noch am Schulflur grüße!“ (Caro, 4e)

Und die Erstklässler kommen natürlich auch zu Wort:

„Ein unvergesslich toller Tag – wir durften das ganze Schulhaus kennenlernen und haben gleich neue Freunde gewonnen.“ (1e)

Veröffentlicht in Deutsch.