Die 6b und 6c konnten im März endlich wieder die traditionelle Reise nach Rom antreten!
Auch wenn das Wetter ungewöhnlich regnerisch war, haben wir die Reisefreiheit und die ewige Stadt in vollen Zügen genossen!
Die 6b und 6c konnten im März endlich wieder die traditionelle Reise nach Rom antreten!
Auch wenn das Wetter ungewöhnlich regnerisch war, haben wir die Reisefreiheit und die ewige Stadt in vollen Zügen genossen!
Unsere Skiwoche begann am Sonntag, den 13.3., als wir in den Bus stiegen. Als wir nach der langen Fahrt in Radstadt ankamen, ging es direkt zum Skiverleih. Das Abendessen wie auch jede andere Speise war sehr köstlich. Die Skizeit nutzten wir sehr aus und dank den tollen Lehrer*innen machten auch die Anfänger*innen große Fortschritte. Einige der Anfänger*innen fuhren am letzte Skitag auch schon die rote Piste. Jeden Abend wurden wir mit einfallsreichen Programmen überrascht. Vor dem Schlafengehen bekamen wir immer eine spannende Schätzfrage, die wir als Gruppe beantworten mussten. Am Morgen wurden wir liebevoll von den Lehrer*innen geweckt. Das war eine unvergessliche Woche.
Lena Jukic und Nela Ilavska aus der 2B
Seit Montag 7.3. läuft die Hilfsaktion für die Ukraine an unserer Schule. Heute, Dienstag 8.3. konnten die ersten Schachteln mit Hilfsgütern in die Kirche am Familienplatz gebracht werden. Der Dank geht an unsere spendenfreudige Schulgemeinschaft und an unsere katholische Religionsgruppe der 6A, die als “Engerln” fungierten und die Spenden übergeben haben. Die Aktion geht weiter, wir sammeln Hygieneartikel, Batterien und Verbandsmaterial. Die Helferinnen und Helfer haben sich herzlich bedankt, diesen Gruß und Dank dürfen wir auf diesem Wege weitergeben.
Präsentation: Tag der offenen Tür 2021/22
Latein (Latein ist Voraussetzung für zahlreiche Studien)
Latein (Latein ist Voraussetzung für zahlreiche Studien)
Hier finden Sie das Anmeldeformular
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Herzlich willkommen!
An dieser Stelle dürfen wir Sie/Euch über das vielfältige Angebot am GRG 16 Maroltingergasse informieren.
Wir hoffen sehr, dass wir im Sommersemester einen Schnuppertag vor Ort für unsere künftigen Schüler und Schülerinnen anbieten können. Einstweilen wünschen wir Ihnen und Euch viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang.
Elisabeth Gutenberg, Schulleitung und die Schulgemeinschaft
Die Lateiner*innen der 6. Klasse besuchten heute die Römerstadt Carnuntum,
die auf der erlesenen Weltkulturerbeliste der UNESCO geführt wird!